Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr

Anklamer Str. 39 | 10115 Berlin | Tel: 017623552512

Veranstaltungen

Lesung mit Caspar Gutsche:

Ich tanze nun mal nicht gerne standard.

Querverlag

Donnerstag, 13. November um 19:30 Uhr. 

Mona Lisicke hat ihren eigenen Kopf. Was ist nur mit den Menschen los, die sich bereitwillig an die Vorstellungen anderer halten, wie das Leben zu sein hat? Weder findet sie verlockend, was von ihr als Mädchen und Frau erwartet wird, noch was sie ideologisch hinnehmen sollte. Zum Glück ist es ihrem Vater wichtiger, dass Mona sich als Mensch denn als Mädchen qualifiziert, auch wenn er sich an die Hoffnung klammert, das Experiment DDR ist der richtige Weg. Knapp 18-jährig kommt Mona einer Frau näher als üblich. Was für eine Erleichterung, sich für solch ein Leben entscheiden zu können. Fehlende Kompromissbereitschaft wird sie rastlos durch die Jahre führen. Kein leichter Weg, aber sei es drum. Trost findet Mona in ihrer Umtriebigkeit und dem Wissen, immer eine Wahl zu haben. Sie wird die Suche nach geeigneten Gefährtinnen niemals aufgeben.

Schonungslos und doch mit Leichtigkeit erzählt Caspar Gutsche die Geschichte einer Frau, die sich aus Mangel an Vorbildern ein eigenes Universum schafft. Eine Geschichte, die sich genau so zugetragen haben könnte.

Caspar Gutsche ist seit über dreißig Jahren als Sängerin und Textautorin tätig, aktuell mit dem Musikkabarett Duo „loosefit“. Zum Ausgleich für Künstlerisches befasst sie sich mit Gestalterischem, von Innenarchitektur bis zur Schuhmacherei. Gebürtig und aufgewachsen in Ostberlin, lebt sie mit ihrer Frau in Berlin-Zehlendorf. 

Ich tanze nun mal nicht gerne Standardt ist ihr erster Roman.

Finissage am 14. November um 18 Uhr

Mit Musik für 3 Kontrabässe:

Gerold Genssler

Szymon Marciniak 

und Ulf Mengersen

UMGEBUNGEN

Bernhard Hinz – Fotografien

Bernhard Hinz wurde 1957 in Potsdam geboren und wuchs in Berlin-Mitte auf. Er erlernte zwei Berufe – Buchdrucker und Buchhändler – und arbeitete viele Jahre in verschiedenen Buchhandlungen, darunter rund zehn Jahre in den Räumlichkeiten von GOLDA
books and more. Prägende Stationen waren außerdem die Zeit bei der deutschen Staatsbibliothek, sowie bei dem Union Verlag, wo er als Hersteller tätig war.

Seit seiner Lehrzeit begleitet ihn die Fotografie – zunächst sporadisch, später immer intensiver. Autodidaktisch entwickelte er seine Bildsprache weiter. 2010 zog er aus privaten Gründen nach Ljubljana (Slowenien), wo sich seine fotografische Arbeit vertiefte. Es folgten zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, 2018 die erste Einzelausstellung in Celje und seither weitere in
Ljubljana.

Von September 2021 bis Oktober 2022 hatte er die besondere Ehre, die Residenz der Deutschen Botschaft in Ljubljana fotografisch auszugestalten. Seit 2022 ist er Mitglied des Slowenischen Verbands der Bildenden Künste (ZDSLU). Heute lebt und arbeitet Bernhard Hinz in Ljubljana – und fotografiert dort wie auch unterwegs.

Lesung mit Knut Elstermann mit Filmausschnitten:

Bach Bewegt. Der Komponist im Film 

BeBra Verlag, 2025

Mittwoch, 26. November um 19:30 Uhr. 

Eintritt 10€, für den VVK hier klicken

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. 

Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss?

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. 

Kunstmarkt im Advent

30. November, ab 12 Uhr

 

Astrid Lange 

Monika Meiser 

Klaus Roenspieß

 

Grafik – kleine Unikate – Adventskalender – u.v.m.

Der Markt findet ab dem 30. November und an den folgenden Adventswochenenden von 12 bis 19:00 Uhr, sowie während der Öffnungszeiten, statt!

 

Buchempfehlungen

Wir helfen gern, das richtige Buch für Sie zu finden und für unsere Bücher die richtigen Leser. Kommen Sie in der Buchhandlung vorbei oder besuchen Sie unseren genialokal Online-Shop.

Belletristik

Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und literarische Werke.

Sachbuch

Biografien, Ratgeber und Bücher zu Geschichte, Politik, Wirtschaft, …

Kinder- und Jugendbuch

Von Bilderbüchern für Kleinkinder über Erstlesebücher bis hin zu Jugendromanen

Schul- und Lehrbuch

Lehr- und Lernmaterialien für den Unterricht und Nachschlagewerke

Über uns

Sarah Dornhof

Inhaberin von GOLDA books and more ist Sarah Dornhof. Sie ist Berlinerin und lebt schon lange und gern in der Nachbarschaft. Sie ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und hat bisher an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Frankreich, Marokko, England und Ghana gearbeitet. Ihr Wissen und ihre Interessen möchte sie in die Buchhandlung einfließen lassen und vor allem Lust und Neugierde am Lesen und an anderen Welten weitergeben.