Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr

Anklamer Str. 39 | 10115 Berlin | Tel: 017623552512

Veranstaltungen

Lesung mit Knut Elstermann mit Filmausschnitten:

Bach Bewegt. Der Komponist im Film 

BeBra Verlag, 2025

Mittwoch, 26. November um 19:30 Uhr. 

Eintritt 10€, für den VVK hier klicken

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. 

Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss?

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. 

Kunstmarkt im Advent

30. November, ab 12 Uhr

Astrid Lange

Monika Meiser

Klaus Roenspieß

Grafik – kleine Unikate – Adventskalender – u.v.m.

Der Markt findet ab dem 30. November und an den folgenden Adventswochenenden von 12 bis 19:00 Uhr, sowie während der Öffnungszeiten, statt!

Der Ganze Mensch

Lesung mit Kolja Dombrowski

am 04.12.2025, um 20 Uhr. 

Dieses Buch versucht, die Souveränität von Menschen, literarischen Texten, Musikstücken, der Liebe, Freundschaften, des Lichts und des Lebens zu beleuchten. Es werden keine Namen und keine Orte genannt. Die Mittel, derer sich der Autor bedient, sind Dialoge, Monologe und Beschreibungen. Dieses Buch ist letztlich ein Versuch.

Kolja L. Dombrowski wurde 2008 in Berlin geboren. Er schreibt Kurzgeschichten, Artikel und Essays über Fragen der Rechtsphilosophie, der neueren Geschichte und gesellschaftlich relevanter Themen. Das Buch Der ganze Mensch ist sein erstes Prosawerk.

Der Spaziergänger von Sanssouci Aphorismen

Lesung mit Ralph Findeisen 
 
am 06.12.2025, um 19:30 Uhr 
 
Passagen Verlag 
 
Die Metaphysik zuklappen und verschließen wie eine Schatulle, um sie nie mehr zu öffnen.“ Kann man noch Trost finden in der Selbstvergewisserung? Die Aphorismen versuchen es und üben sich gleichermaßen in Trauer, Diagnose und feierlicher Hoffnung. 
 
Aphorismen denkt man sich nicht aus. Sie kommen wie aus heiterem Himmel. Ausformuliert und manifest. Allein man muss sich mit der Notation beeilen, um sie nicht zu verlieren. Sie zeigen sich nur einmal flüchtig, wie der Gedanke für ein neues Buch. Dann verschwindet das Schablonenhafte wieder in den ozeanischen Weiten der Diskurse. Doch eben diesen Vorteil bieten sie, das Ausufernde zu bündeln, wie um dem unmöglichen Wunsch zu entsprechen, die Wahrheit in einem Satz aussagen zu können. 
 
Entstanden (2014–2024) sind sie in der Berliner S-Bahn, zu nachtschlafender Zeit genauso wie beim späten Gang durch den Park von Sanssouci. Sie verraten etwas von der Befindlichkeit des Verfassers, vor dem Hintergrund der brachialen Umbrüche und ihrer Gefahren. Immer aber sind sie auch das Bemühen einer Poesie der Philosopheme, die mehr sein kann als nur ein Selbstschutz ohne das Prinzip Hoffnung.
 

Buchempfehlungen

Wir helfen gern, das richtige Buch für Sie zu finden und für unsere Bücher die richtigen Leser. Kommen Sie in der Buchhandlung vorbei oder besuchen Sie unseren genialokal Online-Shop.

Belletristik

Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und literarische Werke.

Sachbuch

Biografien, Ratgeber und Bücher zu Geschichte, Politik, Wirtschaft, …

Kinder- und Jugendbuch

Von Bilderbüchern für Kleinkinder über Erstlesebücher bis hin zu Jugendromanen

Schul- und Lehrbuch

Lehr- und Lernmaterialien für den Unterricht und Nachschlagewerke

Über uns

Sarah Dornhof

Inhaberin von GOLDA books and more ist Sarah Dornhof. Sie ist Berlinerin und lebt schon lange und gern in der Nachbarschaft. Sie ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und hat bisher an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Frankreich, Marokko, England und Ghana gearbeitet. Ihr Wissen und ihre Interessen möchte sie in die Buchhandlung einfließen lassen und vor allem Lust und Neugierde am Lesen und an anderen Welten weitergeben.