Am 28. und 29. Juni
ist GOLDA beim Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz!
Wir sind dabei, am Stand D2, hinter der kleinen Bühne.
Mit uns:
ERTAN ERDEM
Schreib mal wieder ne Karte
Collagen, Installation, Buchpräsentation und natürlich können Karten geschrieben und verschickt werden !
und
CHRISTINE PFAMMATTER
Nicht, was Du erwartest
Wähle Dein Wunschprogramm
Private Kurzlesungen
NOMMO X GOLDA GALLERY
01.-03.07.2025
NOMMO – A three-day curated showcase and industry gathering celebrating the excellence of African fashion and jewelry.
We bring together standout designers like
@boyedoe_, @creativecolorcells, @amikestudio, @reframd and @in_jewels and many more
Presenting powerful visions through fashion, jewelry and culture.
NOMMO is more than an exhibition – it’s a meeting point for the fashion industry. A space to connect, collaborate and build bridges between Africa, the diaspora & the global creative scene.
Entry is free – but spots are limited.
Register via Eventbrite to get on the guest list.
Credits: Photographer: @arnaud.ele
Second Photographer: @beacorona.studio
Model: @stella_owusu_f
Featuring Designs by @in_jewels
BUCHPRÄMIERE
Donnerstag, 3. JULI 2025, 19:30 UHR
Caspar Dohmen
GRÜN GEHT NUR GERECHT
Unterwegs in die sozialökologische Zukunft
Wagenbach Verlag
Moderation Jörg Braunsdorf
Eintritt: VVK 9 Euro zzgl. VKK-Gebühr /
VVK im Buchladen 9 Euro/ Abendkasse 14 Euro.
Tickets könnt ihr hier vorbestellen
Warum gelingt im Großen nicht, was im Kleinen funktioniert? Die große Mehrheit der Menschen kann nur dann für ein zukunftsfähiges Wirtschaften gewonnen werden, wenn es dabei gerecht zugeht. Caspar Dohmen macht so verblüffende wie praktikable Vorschläge, mit denen gleich heute begonnen werden könnte – und sollte.
Caspar Dohmen, Wirtschaftsjournalist und Autor von Büchern (über illegale Märkte und Lieferketten), Radiofeatures und Dokumentarfilmen, arbeitet unter anderem für den Deutschlandfunk, SWR, WDR und Arte sowie als Redaktionsleiter des ESG.Table.
Samstag, 12 JULI ab 18 Uhr
RONALD M. SCHERNIKAU ABEND
ich möchte das rummel ist
Am 11.07.25 wäre Ronald M. Schernikau 65 Jahre alt geworden.
Aus der Zeit fallen wird ein Autor, der schreibt wie er lebt, der Kommunist ist, weil alles andere ihm unvernünftig vorkommt, so schnell nicht:
Wer Mitleid hat, der handelt nicht und wer nicht handelt, steht im Weg.
Schernikau war revolutionär in unrevolutionären Zeiten, laut Peter Hacks der letzte normale Mensch des Jahrtausends.
Von der ‘Kleinstadtnovelle’ bis zum Großwerk ‘Legende’ war der Autor in seinem kurzen Leben (un)heimlich produktiv.
1991 starb Ronald M. Schernikau, er war “natürlich schwul” wie es in seinem ersten Roman heißt, mit nur 31 Jahren an AIDS.
Sein Schaffen reicht natürlich weit über queere Literatur hinaus, sein essayistisches Werk ist mehr als bloße Kapitalismuskritik.
Eintritt 10-15 Euro
Vorverkauf und Reservierungen im Buchladen und bald über Eventim.
Vernissage 05. June, 6 pm.
The exhibition will be open from the 5th of June until the 28th of June 2025.
ACT II
Vernissage 14 July, 6 pm.
Finissage 7 August, 6 pm.
Wir helfen gern, das richtige Buch für Sie zu finden und für unsere Bücher die richtigen Leser. Kommen Sie in der Buchhandlung vorbei oder besuchen Sie unseren genialokal Online-Shop.
Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und literarische Werke.
Biografien, Ratgeber und Bücher zu Geschichte, Politik, Wirtschaft, …
Von Bilderbüchern für Kleinkinder über Erstlesebücher bis hin zu Jugendromanen
Lehr- und Lernmaterialien für den Unterricht und Nachschlagewerke
Inhaberin von GOLDA books and more ist Sarah Dornhof. Sie ist Berlinerin und lebt schon lange und gern in der Nachbarschaft. Sie ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und hat bisher an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Frankreich, Marokko, England und Ghana gearbeitet. Ihr Wissen und ihre Interessen möchte sie in die Buchhandlung einfließen lassen und vor allem Lust und Neugierde am Lesen und an anderen Welten weitergeben.